English: Service / Español: Sector servicios / Português: Serviço / Français: Service / Italiano: Servizio
Eine Dienstleistung (Synonym: Service)) im Sinne der Volkswirtschaftslehre ist ein ökonomisches Gut, bei dem im Unterschied zur Ware nicht die materielle Produktion oder der materielle Wert eines Endproduktes im Vordergrund steht, sondern eine von einer natürlichen Person oder einer juristischen Person zu einem Zeitpunkt oder in einem Zeitrahmen erbrachte Leistung zur Deckung eines Bedarfs. Der Erbringer einer solchen Leistung wird als Dienstleister bezeichnet.
Im Kontext von Bremen und Huchting bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf eine Vielzahl von Serviceleistungen, die von Unternehmen oder Einzelpersonen angeboten werden, um Bedürfnisse von Kunden oder Geschäftspartnern zu erfüllen.
Beispiele für Dienstleistungen in Bremen und Huchting sind:
- Reinigungs- und Hausmeisterdienste für Wohn- und Geschäftsgebäude
- Gastronomie- und Catering-Services für Events und Veranstaltungen
- Handwerker- und Reparaturservices für private Haushalte und Unternehmen
- Transport- und Logistikdienstleistungen für Waren und Güter
- Finanz- und Versicherungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen
- Gesundheits- und Pflegedienstleistungen, wie zum Beispiel Physiotherapie und ambulante Pflege
Ähnliche Dinge im Zusammenhang mit Dienstleistungen können beispielsweise Consulting-Services, Marketing- und Werbedienstleistungen, Bildungs- und Schulungsdienstleistungen sowie IT-Services sein.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Dienstleistung' | |
'Dienstleistung' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Die Dienstleistung ist eine im wesentlichen nicht-materielle Leistung, die von einer Person erbracht . . . Weiterlesen | |
'Leistung' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Der Begriff Leistung ist in vielen Bereichen verwendet und ist mehrdeutig. Im Finanzwesen bezeichnet . . . Weiterlesen | |
'Vorleistung' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Vorleistung im Finanzen Kontext bezeichnet eine Zahlung oder Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, . . . Weiterlesen | |
'Einstandspreis' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Der Einstandspreis im Finanzen Kontext bezeichnet den Gesamtbetrag der Kosten, die einem Unternehmen . . . Weiterlesen | |
'Kreditor' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Kreditor bezieht sich im Finanzen Kontext auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Institution, die . . . Weiterlesen | |
'Bargeldbestand' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Bargeldbestand bezeichnet im Finanzkontext die Menge an Bargeld, die ein Unternehmen oder eine Person . . . Weiterlesen | |
'Versicherung' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Der Begriff Versicherung hat grundsätzlich zwei Bedeutungen. Zum einen steht er für den Vertrag, der . . . Weiterlesen | |
'Abandonnement' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Der Begriff Abandonnement (frz.: Abtretung) beschreibt die (entgeltliche) Preisgabe von Rechten. . . . Weiterlesen | |
'Joint Stock Company' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Die Joint Stock Company (JSC) ist eine Gesellschaftsform ähnlich der Aktiengesellschaft. Das gemeinsame . . . Weiterlesen | |
'Baufinanzierung' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Eine Baufinanzierung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Es gibt zum Beispiel das Versicherungs-, . . . Weiterlesen |